Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie de Bedin & Lee LLP Ihre personenbezogenen Daten verwendet.

Wenn Sie uns durch unsere Website oder auf andere Weise persönliche Informationen zur Verfügung stellen, erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihre persönlichen Informationen zu sammeln und zu verwenden, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft darüber, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie speichern. Wenn Ihre personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, ungenau sind, können Sie auffordern, diese zu berichtigen oder zu aktualisieren. Richten Sie bitte Ihre Anträgen auf Zugang zu personenbezogenen Daten oder auf Berichtigung dieser Daten an folgende Kontaktmöglichkeite: de Bedin & Lee LLP, 18/F, Siu Ying Commercial Building, 153 Queen’s Road Central, Central, Hong Kong oder hongkong@dbl.hk. Für die Anträgen auf Zugang zu personenbezogenen Daten oder auf Berichtigung dieser Daten können wir eine angemessene Vergütung nach Maßgabe der einschlägigen Gesetze verrechnen.

Daten, die wir über Sie automatisch sammeln

Wenn Sie die Webseite von de Bedin & Lee LLP besuchen oder Informationen von dieser Seite herunterladen, sammeln wir automatisch bestimmte Daten über Sie. Zudem können wir im Rahmen des gewöhnlichen Betriebs der Website automatisch Daten erfassen, einschließlich den Namen der Domain, den Hostnamen, von dem aus Sie auf Internet zugreifen, Browsertyp und Betriebssystem, oder die Internet-Protokolladresse, über die Sie auf die Website zugegriffen haben. Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen über Sie, um unsere Webseite für Besucher so nützlich wie möglich zu gestalten. Die von Ihnen automatisch gesammelten Informationen sind nicht an personenbezogene Daten gebunden, die Sie uns zur Verfügung stellen können.

Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen

Persönliche Daten werden nur bei de Bedin & Lee LLP gesammelt und gespeichert, wenn diese freiwillig angegeben werden. Wenn Sie uns beispielsweise per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können. Dannach behalten wir gewöhnlich die von Ihnen übermittelten Angaben in unseren Unterlagen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Bereitstellung der Dienste genutzt, die von denen wir dachten, dass diese Sie interessieren könnten.

Weitergabe persönlicher Daten an Dritte

Ihre Daten bleiben vertraulich bei uns und werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Darüber hinaus werden die erhobenen Daten in keinem Fall verkauft.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Derzeit verwenden wir keine Cookies auf unseren Websites. Um alle Funktionen unserer Website nutzen zu können, müssen unsere Internetseiten teilweise Cookies verwenden.

Aufbewahrung persönlicher Informationen

Wir speichern Ihre persönlichen Daten für einen Zeitraum von maximal 7 Jahren nach Beendigung des Auftrags. Immobilienübertragunge Akten sollten aber nicht mehr als 15 Jahre aufbewahrt werden. Strafrechtlichen Angelegenheiten, die nach Ablauf einer etwaigen Rechtsmittelfrist, sollten nicht länger als 5 Jahre aufbewahrt werden.

EU-Datenschutz-Grundverordnung

Die neue europäische Datenschutzgrundverordnung (“DSGVO”) trat am 25. Mai 2018 in Kraft. Obwohl wir eine Kanzlei vor Ort in Hongkong sind und keine Niederlassung in der EU haben, haben Sie zusätzlich zu den bereits genannten Rechten die folgende Rechte, wenn Sie sich in der EU befinden und soweit wir hierzu verpflichtet sind:

  1. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht den Rechtsvorschriften entspricht;
  2. Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn sie für den Verarbeitungszweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind;
  3. Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; und
  4. Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.